Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Bitte warten Sie, Ersatzteile werden gesucht. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
  • Artikelbezeichnung
  • Ersatzteilsuche
    Hier klicken, wenn Sie mehrere Positionen bestellen möchten

Mechanischen Fassklammer

Produktinformationen "Mechanischen Fassklammer"

Technische Daten:

-Stahlfässern mit einem Fassungsvermögen von 200/220 Litern mit Sicken und einem Durchmesser von ca. 572 mm
(Auch geeignet für amerikanische 55-U.S.-Gallon-Fässer mit ähnlichem Durchmesser)

- Kunststofffässer mit „L-“ & „XL-Ring“

Kapazität

·  Maximale Fasslast: 500 kg

·  Mindesttragfähigkeit des Staplers bei Verwendung von 1070-mm-Gabeln:

o    Ein Fass (360 kg): mind. 1100 kg Tragfähigkeit bei 500 mm Lastschwerpunkt

o    Zwei Fässer: mind. 2150 kg bei gleichem Lastschwerpunkt

Bei leichteren Fässern darf die Staplertragfähigkeit entsprechend geringer sein.
Im Zweifel Hersteller des Gabelstaplers konsultieren.


Funktionsweise

Schieben Sie das Vorsatzgerät auf die Gabeln des Gabelstaplers und ziehen Sie die beiden Schraubklemmen fest, um es zu sichern.
Das Vorsatzgerät arbeitet vollautomatisch. Es besitzt zwei gebogene Greifarme, die an einer Seite gelagert sind.
Von hinten betrachtet ist der linke Greifarm verstellbar. Er kann auf einer Trägerachse nach links oder rechts verschoben werden.

Ein Abstandshalter mit „R“-Clips und einer Kette fixiert diesen Arm in einer der beiden vorgegebenen Positionen:

·  Für Stahlfässer: Arm am äußeren Ende der Achse positionieren. Der Abstandshalter wird unter der Achse zwischen Nabe und Arm platziert und mit dem „R“-Clip gesichert.

·  Für Kunststofffässer (L-Ring): Arm am inneren, kürzeren Ende der Achse positionieren. Der Abstandshalter befindet sich dann außerhalb des Arms.

Achten Sie immer darauf, dass der Abstandshalter korrekt eingesetzt ist, bevor Sie das Gerät verwenden.

Aufnehmen eines Fasses

1.      Fahren Sie mit horizontalen Greifarmen auf das Fass zu.

2.      Stahlfässer: Arme mittig zwischen den Sicken ansetzen
Kunststofffässer (L-Ring): Arme direkt unter dem Fassrand ansetzen

3.      MAST NICHT NACH HINTEN NEIGEN.

4.      Beim Kontakt öffnen sich die Greifarme automatisch und klemmen das Fass während der Vorwärtsbewegung.

5.      Beim Anheben greifen die Arme das Fass sicher unter der Sicke (Stahl) bzw. unter dem Rand (Kunststoff).

Stellen Sie vor dem Transport sicher, dass das Fass fest gehalten wird.


Absetzen des Fasses

Setzen Sie das Fass auf einer stabilen Fläche ab und fahren Sie den Gabelstapler anschließend langsam zurück.


Wichtige Hinweise

·  Vermeiden Sie Stöße sowie den Einsatz auf sehr unebenem Gelände.

·  Dieses Vorsatzgerät ist nicht geeignet für leere oder beschädigte Fässer, Fässer mit geradem Rand oder ohne Deckel.

·  Nicht zum Kippen von Fässern verwenden.

·  Monatlich prüfen: Sitz der Schraube am Stützarm.

·  Alle beweglichen Teile regelmäßig schmieren; Gabelklemmen stets gut ölen.

·  Beim Abnehmen vom Stapler müssen die Schraubklemmen gelöst werden, um Gewindeschäden beim Wiedereinführen der Gabeln zu verhindern.

·  Vor jeder Nutzung: sichtkontrolle des Gerätes.

·  Alle 6 Monate ist eine vollständige Inspektion durchzuführen und zu dokumentieren (gemäß „Lifting Operations and Lifting Equipment Regulations 1998“ und „Provision of Work Equipment Regulations 1998“).



Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...