Falls Sie nach einer Ersatzteilnummer gesucht haben, probieren Sie es bitte später noch einmal. Wir legen die von Ihnen gesuchten Ersatzteile schnellstens an.
Warum sollte ich mich mit Gabelverlängerungen ausstatten?
Wenn Sie Ihre Güter mit einem Stapler oder Hochhubwagen transportieren, kann es vorkommen, dass einzelne Transportgüter länger sind als die Standardmaße. Dann gibt es für Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie kaufen eine längere Staplerzinke oder statten Ihren Stapler mit einer Verlängerung aus.
Wir empfehlen Ihnen unsere Gabelverlängerungen in geschlossener Ausführung. Sie sind deutlich günstiger als eine neue Staplergabel, Sie sparen sich den aufwendigen Austausch der Gabeln und sind dennoch für Transporte mit Überlänge gut ausgestattet. Zudem lassen sich die Verlängerungen platzsparend im Lager verstauen, wenn sie gerade nicht benötigt werden. Die Gabelverlängerungen werden lediglich auf die Staplergabel geschoben oder aufgelegt und sind somit einsatzbereit. Die geschlossenen Zinkenverlängerungen haben den Vorteil einer höheren Tragfähigkeit gegenüber der offenen Variante.
Qualität und Verwendung der Gabelverlängerungen
Die Gabelverlängerung besteht aus einer stabilen Stahl Konstruktion und bietet somit für eine sichere Auflage. Die Zinkenverlängerung sind nach höchsten Qualitäts-Standards gefertigt und sind mit einem Sicherungsbolzen gegen das Verrutschen ausgestattet. Nutzfahrzeuge bei denen Gabeln verwendet werden, können mit Gabelverlängerungen ausgestattet werden. Jedoch ist immer auf das zulässige Verhältnis von Orginalgabel und Gabelverlängerung zu achten.
Berechnung der maximalen Länge der Gabelverlängerung
Um vor dem Kauf die maximale Länge einer Gabelverlängerung zu berücksichtigen, gibt es die 60%-Regel. Die Gabelverlängerungen müssen mindestens zu 60% auf den Zinken des Gabelstaplers aufliegen!
Formel: Maximale Gabelverlängerung = Länge der vorhandenen Staplergabel / 0,6.