• ✓ Expertenwissen
  • ✓ Persönliche Beratung
  • ✓ Zahlung auf Rechnung

Steinbock Stapler Ersatzteile

Mit unserer Schnellsuche können Sie einfach nach Ersatzteilen für Steinbock Gabelstapler und Hubwagen suchen. Als weitere Hilfe steht Ihnen unser Ersatzteil PDF Katalog zur Verfügung. ► Stapler Ersatzteile für alle Marken.

Schnellsuche nach Steinbock Ersatzteilen

Bitte geben Sie die Ersatzteilnummer ohne Punkte, Kommas, Leerzeichen oder Bindestriche ein.

Keine Ersatzteilnummer - Ich brauche Hilfe - Kontaktieren Sie uns

Wir helfen Ihnen gerne und können nahezu jedes Ersatzteil bestellen!

1 von 53
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! Bitte senden Sie uns einfach eine Anfrage über unser Anfrageformular, wir bieten Ihnen gerne, den von Ihnen gesuchten Artikel, an.
Falls Sie nach einer Ersatzteilnummer gesucht haben, probieren Sie es bitte später noch einmal. Wir legen die von Ihnen gesuchten Ersatzteile schnellstens an.
  • 4228247
  • Steinbock
  • 0027289
  • Steinbock
Stützrad Stützrad
40,00 € *
  • 0255965
  • Steinbock
Handgas Handgas
226,70 € *
  • 0631040
  • Steinbock
Schalter Schalter
27,50 € *
  • 0632401
  • Steinbock
Dichtsatz Dichtsatz
43,10 € *
  • 0632752
  • Steinbock
  • 9050086
  • Steinbock
Abgasrohr Abgasrohr
195,00 € *
  • 7988374
  • Steinbock
Fahrschalter Fahrschalter
195,00 € *
  • 0024204
  • Steinbock
Reparatursatz Reparatursatz
149,50 € *
  • 4841110
  • Steinbock
Laufrolle Laufrolle
32,50 € *
  • 0054637
  • Steinbock
Gasdruckfeder Gasdruckfeder
52,20 € *
  • 5078677
  • Steinbock
1 von 53

Steinbock: Gabelstapler Geschichte

Mit der Produktion hat Steinbock 1925 begonnen, wobei zunächst nur Autoheber und Hubwagen hergestellt wurden. Das damals junge Unternehmen überstand die Wirtschaftskrise in den späten 1920er mit einer erfolgreichen Hubwagenproduktion. Das Sortiment konnte sich ausweiten und 1943 der erste Elektro-Fahrersitzstapler in Deutschland gefertigt werden. Jedoch kam er aufgrund der Kriegsituation nicht in die Produktion.

Bis 1949 durften keine Flurförderfahrzeuge mehr produziert werden. Stattdessen konzentrierte sich das Werk auf Geräte für die Landwirtschaft. Erst mit dem Anfang der Bundesrepublik wurde die Beschlagnahmung der US-Streitkräfte aufgehoben, und die Produktion des 1943 entwickelten Elektro-Gabelstaplers beginnen. Später wurde dann in den 1950er Jahren Steinbock Gabelstapler mit Verbrennungsmotor hergestellt. Durch den rießigen Erfolg von Steinbock wurden weitere Werke in Roding (im Bayerischen Wald) und Galaway (Irland).

Steinbock: Geschichte zur Übernahme

Das Werk in Moosburg wurde 1983 durch den Konkurrenten “Lancer Boss” übernommen und damit die Steinbock Boss GmbH gegründet. 1990 geriet das bisher starke Unternehmen in eine schwere Krise und musste aufgrund der eingebrochenen Exportzahlen Konkurs anmelden.

Die Firma Steinbock wurde 1994 von der Firma Jungheinrich aufgekauft. 2002 wurde die Steinbock Marke aufgelöst und alle Produkte werden jetzt unter der Marke Jungheinrich verkauft. Die Firma Jungheinrich führt unter anderem Produkte wie Gabelstapler, Lagertechnik und Zubehör für Gabelstapler.

Rehberg Service
Rehberg Service
Gerne beraten wir Sie persönlich und freuen uns auf Ihre Nachricht!
Gerne beraten wir Sie persönlich! Außerhalb unserer Service-Zeiten kann unsere Antwort etwas länger dauern.
whatspp icon whatspp icon